Windows 10 hat eine sehr unangenehme Eigenschaft: Irgendwann will es einen Neustart durchführen und tut dies völlig rücksichtslos.
Laufende Prozesse werden hierbei gnadenlos „abgeschossen“. Man hat keine Chance, den Vorgang abzubrechen.
Nicht gespeicherte Änderungen gehen verloren!
Für mich als Anwender völlig inakzeptabel. Ich will auf gar keinen Fall, dass ein wildgewordenes Betriebssystem einfach meine ungespeicherte Arbeit verrwirft!
Im Internet findet man zahlreiche Tipps und Tricks, wie man das angeblich verhindern kann. Leider funktionierten diese (spätestens) seit dem AnniversaryUpdate von Windows nicht mehr.
Allerdings hat Windows seit dieser Version 1607 eine neue Option: Man kann in den Einstellungen „Aktive Zeiten“ definieren, in denen ein Neustart nicht durchgeführt werden soll. Leider ist die maximale Dauer dieses Zeitfensters nur 18 Stunden. Gerade, wenn man den PC am Wochenende länger laufen hat, reicht das nicht aus.